Zutaten (für 3-4 Personen)

[table]
Menge, Zutat
8, mittelgroße Kartoffeln
300-400g/2-3 Stangen, Porree
500g, Fleischwurst
1 Becher, Sahne
200-250ml, Milch
100g, Tomatenmark (gewürzt/ungewürzt)
, Pfeffer/Salz
[/table]

Zubereitung

Aus Sahne, Milch und Tomatenmark eine Soße herstellen.

Geschälte Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, mit Pfeffer und Salz würzen und in eine Auflaufform schichten. Danach mit ca. 2/3 der Soße begießen.

Bei 200°C (Umluft) ca. 45 Minuten backen.

Porree in Ringe schneiden und auf der unteren Schicht verteilen. Restliche Soße darüber gießen und mit der in Scheiben geschnittenen Fleischwurst abschließen.

Mit Alufolie abdecken und bei 200°C (Umluft) erneut ca. 45 backen.

Frei nach dem Originalrezpt auf hausfrauenseite.de.

Fleischwurst-Kartoffel-Auflauf

Zutaten für 2 Personen

[table]
Menge, Zutat
1 Kg, Kartoffeln
1, Zwiebel
1 Ds., Sprotten in Öl (165g Fisch)
400g, Sahne
, Semmelbrösel
, Butterflöckchen
[/table]

Zubereitung

  • Kartoffeln schälen und in grob reiben (Stiftform)
  • Zwiebel in dünne Ringe schneiden
  • in die gefettete Auflaufform zuerst ein Lage Kartoffelstifte, Zwiebeln, Fisch und wieder Kartoffelstifte geben
  • Sahne angießen
  • alles mit Semmelbrösel bestreuen und Butterflöckchen draufsetzen
  • im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 90 Minuten backen
  • ggf. mit Alufolie abdecken
  • die Kartoffeln kann man je nach Geschmack ganz leicht salzen

 

Zutaten

[table]
Menge, Zutaten
200 g, Marzipan – Rohmasse
100 g, Puderzucker
100 g, Mandeln gemahlen
2 TL, Zitronensaft
2, Eiweiß
100 g, Mandeln gehobelt
100 g, Kuvertüre
[/table]

Zubereitung

  • Marzipan, Puderzucker, gem. Mandeln, Zitronensaft und 1 Eiweiß zu einem Teig verarbeiten (klebt ein bisschen)
  • 2. Eiweiß und die gehobelten Mandeln je in ein Schälchen geben
  • Teig in 8 Portionen teilen
  • jeweils ein Rolle formen
  • die Rollen zuerst ins Eiweiß geben und dann mit den gehobelten Mandeln “panieren” (richtig dick)
  • Hörnchen formen , auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und etwas platt drücken
  • bei 175°C im vorgeheizten Backofen ca. 10 – 15 Minuten backen
  • nach dem Abkühlen mit Kuvertüre verzieren

Zutaten Teig ( Backblech ca. 36 x 33 cm)

[table]
Menge, Zutaten
130 g, Butter
130 g, Zucker
2, Eier
1 P., Backpulver
300 g, Mehl
2 P., Vanillezucker
[/table]

Zutaten Nussmischung

[table]
Menge, Zutaten
150 g, Aprikosenmarmelade (möglichst ohne Stücke)
180 g, Zucker
180 g, Butter
4 EL, Wasser
2 P., Vanillezucker
200 g, gehackte Haselnüsse (ggf. Mandeln)
200 g, gemahlene Haslenüsse (ggf. Mandeln)
500 g, Kuvertüre
[/table]

Zubereitung

  • Knetteig aus den Zutaten zubereiten und auf dem gefetteten Backblech ausrollen
  • Aprikosenmarmelade kurz in der Mikrowelle erwärmen und auf dem Teig verteilen
  • Butter in einem Topf erwärmen, Vanillezucker und Zucker dazugeben , es soll eine flüssige Mischung entstehen
  • Nüsse unter diese Mischung rühren und die Masse auf dem Teig verteilen
  • bei 175°C im vorgeheizten Backofen ca. 30 – 40 Minuten backen
  • noch warm in  Dreiecke schneiden
  • nach dem Erkalten mit Kuvertüre verzieren

Zutaten Teig ( für 2 – 3 Pers.)

[table]
Menge, Zutaten
250 g, Mehl
, Öl
1, Ei
1 P., Trockenhefe
1/2 TL, gem. Kümmel
ca. 125 ml, Wasser
[/table]

Zutaten Füllung

[table]
Menge, Zutaten
200 g, Gouda gerieben
100 g, Camembert in Würfel geschnitten
200 g, Schafskäse in Würfel geschnitten
2, Eier
1, Zwiebel gehackt – rote Zwiebel ist auch gut geeignet
2, Knoblauchzehen gehackt
2 EL, getrocknete Petersilie
[/table]

Zubereitung

  • aus den Zutaten für den Teig einen Hefeteig herstellen und ca. 1 1/2 Std. gehen lassen
  • Zutaten für die Füllung mischen, jedoch 1 Eigelb aufheben
  • Teig in 4 Portionen teilen  und  jeweils zu einem Rechteck ausrollen
  • Füllung gleichmäßig auf den Teig verteilen
  • zu kleinen Strudeln aufrollen
  • Rollen auf ein Backblech (mit Backpapier) legen
  • mit dem Eigelb bestreichen
  • im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen

Kaeserolle_t_DSCN3325

Kaeserolle_aufgeschnitten_DSCN3327

 

 

 

Zutaten Boden (Springform 26 – 28cm)

[table]
Menge, Zutat
125 g, Butter
100 g, Zucker
1, Ei
250 g, Mehl
1 P., Backpulver
[/table]

Zutaten Belag

[table]
Menge, Zutat
250 g, Quark
100 g, Zucker
1 P., Puddingpulver Vanille zum Kochen für 500 ml Milch
3, Eier
3, Äpfel
, Zucker-Zimtmischung
[/table]

Zubereitung

  • aus den Zutaten für den Boden einen Mürbeteig zubereiten
  • in eine gefettete Springform geben und eine kleinen Rand formen
  • Zutaten für den Belag bis auf die Äpfel und die Zucker-Zimtmischung verrühren
  • Mischung auf den Mürbeteig geben
  • Äpfel schälen und in Spalten schneiden, dann auf die Quarkmischung legen
  • mit Zucker-Zimtmischung bestreuen
  • ca. 35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 190°C backen

 

Zutaten (Springform 26 – 28cm)

[table]
Menge, Zutat
300 g, Mehl ggf. 100 g durch gem. Haselnüsse oder Mandeln ersetzen
4, Eier
250 g, Zucker
200 ml, Öl
100 ml, Milch
1Pck., Backpulver
2 – 3, Äpfel
, nach Geschmack Zimt und / oder ein paar Rosinen
[/table]

Zubereitung

  • Äpfel schälen, entkernen und in dünne Spalten schneiden
  • aus den restlichen Zutaten ein Rührteig herstellen
  • etwas Teig in die gefettete und mit Backpapier ausgelegte Springform geben
  • Apfelspalten darauf verteilen
  • restlichen Teig darüber verteilen
  • ca. 45 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen (ggf. auch länger, falls die Äpfel sehr saftig sind)

Zutaten (für 2 Personen)

[table]
Menge, Zutat
200g, Spaghetti
3, Knoblauchzehen
1, große Zwiebel
2 Dosen, Sardinen – Filets in Öl
200 ml, Weißwein
1/2 Glas, schwarze entsteinte Oliven
, Salz  Pfeffer Chilipulver  Öl
[/table]

Zubereitung

  • Spaghetti bissfest kochen und abgießen
  • Öl in einer großen Pfanne erhitzen
  • kleingehackte Zwiebeln glasig anbraten
  • dünne Knoblauchscheibchen zugeben, kurz mitbraten
  • Sardinenfilets mit dem Öl zusammen mit einer Gabel zerdrücken und in die Pfanne geben
  • mit Salz, Pfeffer und Chilipulver würzen
  • Wein zugeben
  • Spaghetti und halbierte Oliven zugeben und kurz schwenken (bis alles warm ist)

Zutaten (reicht für 3 Pers. Störtebeker Suppe)

[table]
Menge, Zutat
125 ml, Milch
60 g, Mehl
1, Ei
, etwas Butter
, Muskat und Salz
[/table]

Zubereitung

  • Milch mit Butter, Salz und Muskat kurz in einem Topf aufkochen
  • vom Herd nehmen
  • Mehl unterrühren
  • nochmal den Topf kurz auf die Herdplatte stellen
  • den heißen Kloß in eine Schüssel geben und Ei unterrühren
  • mit nassem Löffel kleine Klößchen abstechen
  • in Salzwasser oder Brühe 5 Minuten ziehen lassen
  • die fertigen Klößchen kann man gut noch mal kurz in der Störtebeker Suppe warm machen

Zutaten für 3 Personen

[table]
Menge, Zutat
250g, TK Miesmuscheln ohne Schale
250g, TK Krabben
500g, Fischfilet z.B. Seelachs Pangasius…
2, Zwiebeln
1, Knoblauchzehe
1 Bd, Suppengrün
1 L, Fleischbrühe instant
1/4 L, Weißwein
4 EL, Öl
1 TL, Paprika scharf
1 TL, Curry
1, kleine Dose Tomatenmark
, Salz und Pfeffer

[/table]

Zubereitung

  • Suppengrün putzen, waschen , fein hacken in Öl anbraten
  • geschälte und feingehackte Zwiebeln und Knoblauchzehe zugeben
  • Brühe und Weißwein  hinzugeben
  • mit Paprika, Curry und Tomatenmark würzen
  • 15 Minuten kochen lassen
  • Fischfilet trocken tupfen und in ca. 2cm große Stücke schneiden, zusammen mit den angetauten Krabben und Muscheln zur Suppe geben
  • nochmal 10  Minuten kochen
  • mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. mit etwas Mehl binden
  • Schwemmklößchen oder Schwarzbrot passen gut dazu

 

Gewidmet dem 1402 hingerichteten Freibeuter Klaus Störtebeker.