Zutaten (reicht für 3 Pers. Störtebeker Suppe)

[table]
Menge, Zutat
125 ml, Milch
60 g, Mehl
1, Ei
, etwas Butter
, Muskat und Salz
[/table]

Zubereitung

  • Milch mit Butter, Salz und Muskat kurz in einem Topf aufkochen
  • vom Herd nehmen
  • Mehl unterrühren
  • nochmal den Topf kurz auf die Herdplatte stellen
  • den heißen Kloß in eine Schüssel geben und Ei unterrühren
  • mit nassem Löffel kleine Klößchen abstechen
  • in Salzwasser oder Brühe 5 Minuten ziehen lassen
  • die fertigen Klößchen kann man gut noch mal kurz in der Störtebeker Suppe warm machen

Zutaten für 3 Personen

[table]
Menge, Zutat
250g, TK Miesmuscheln ohne Schale
250g, TK Krabben
500g, Fischfilet z.B. Seelachs Pangasius…
2, Zwiebeln
1, Knoblauchzehe
1 Bd, Suppengrün
1 L, Fleischbrühe instant
1/4 L, Weißwein
4 EL, Öl
1 TL, Paprika scharf
1 TL, Curry
1, kleine Dose Tomatenmark
, Salz und Pfeffer

[/table]

Zubereitung

  • Suppengrün putzen, waschen , fein hacken in Öl anbraten
  • geschälte und feingehackte Zwiebeln und Knoblauchzehe zugeben
  • Brühe und Weißwein  hinzugeben
  • mit Paprika, Curry und Tomatenmark würzen
  • 15 Minuten kochen lassen
  • Fischfilet trocken tupfen und in ca. 2cm große Stücke schneiden, zusammen mit den angetauten Krabben und Muscheln zur Suppe geben
  • nochmal 10  Minuten kochen
  • mit Salz und Pfeffer abschmecken, ggf. mit etwas Mehl binden
  • Schwemmklößchen oder Schwarzbrot passen gut dazu

 

Gewidmet dem 1402 hingerichteten Freibeuter Klaus Störtebeker.

 

 

Zutaten

[table]
Menge, Zutat
4 TL, Korianderpulver
4 TL, Pfeffer  schwarz gemahlen
4 TL, Thymian gerebelt
4 TL, Chiliflocken
2 1/2 TL, Kümmel gemahlen
4 TL, Majoran gerebelt
4 TL, Oregano gerebelt
4 TL, Paprikapulver edelsüß
2 1/2 TL, Zwiebelpulver
2 1/2 TL, Knoblauchpulver
1/2 TL, Zimtpulver
1 1/2 TL, Salz
[/table]

Zubereitung

  • alle Zutaten gut mischen
  • Haltbarkeit ca. 6 Monate in einem Schraubglas
  • 3TL mit Öl verrühren und über ca. 400g Geschnetzeltes geben
  • über Nacht ziehen lassen und dann zubereiten

Zutaten

[table]
Menge , Zutat
500g , Mehl
200g, Zucker
75g + 3EL , Margarine
1/4L, Milch
42g, frische Hefe
1 , Ei
100-200g, Rosinen (je nach Geschmack)
1 Pr. , Salz
1/4TL, Kardamon
,Zimt (nach Belieben)
,Hagelzucker (nach Belieben)
[/table]

(Alternativ kann auch Instanthefe verwendet werden, dann ist etwas weniger Milch notwendig.)

Zubereitung

75g Margarine im Topf schmelzen, Kardamon, Salz und Zucker zugeben und verrühren. Milch
schnell unterrühren.

Das Gemisch ausgiebig mit der Hefe verkneten. Mehl und Ei in einen Topf geben. Kuhle im Mehl
formen und das Gemisch in die Kuhle füllen und vermengen.

Den Teig zweimal 45 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, dazwischen vermengen.

3 EL Margarine schmelzen. Teig ausrollen, mit Zimt und geschmolzener Margarine bestreichen.
Nach Belieben Rosinen darauf streuen und aufrollen. In 1-2cm dicke Stücke schneiden, mit
Eigelb bestreichen und Hagelzucker darauf streuen.

Bei 220°C für 25 Minuten backen.

Schwedische Hefeböller

Zutaten für 2 Pers.

[table]
Menge, Zutat
ca. 400g, Lachs (TK)
1B., Sahne
1B., Joghurt
1EL, getr. Dill
, Salz  Pfeffer  Worchestersoße  Zitronensaft
[/table]

Zubereitung

Lachs in gefettete Auflaufform legen und mit ein bisschen Zitronensaft beträufeln

Sahne und Joghurt verrühren, Dill zugeben und mit Salz, Pfeffer und Worchestersoße abschmecken

Soße über den Lachs gießen

30 Min. bei 200°C im vorgeheizten Ofen garen

dazu passen Kartoffeln

Zutaten für den Teig

[table]

Menge, Zutat
2, Eier
200g, Zucker
500g, Mehl
2 P., Backpulver
1Pr., Salz
400g, Buttermilch
[/table]

Zutaten für den Belag

[table]
Menge, Zutat
300g, Walnusskerne gehackt
180g, Zucker
ca. 350g, Sahne
[/table]

Zubereitung

  • alle Zutaten für den Teig gut verrühren, auf ein gefettetes Backblech geben und glattstreichen
  • Walnusskerne mit Zucker mischen und auf dem Teig verteilen
  • ca. 35 Minuten im vorgeheizten Backofen bei 180°C backen
  • herausnehmen und die Sahne gleichmässig über den Kuchen gießen
  • nochmal ca. 5 – 10 Minuten weiterbacken
  • die Sahne muss ganz eingezogen  und die Nüsse  schön braun sein

Zutaten (für 2 Personen)

[table]
Menge, Zutat
150g-200g,Tortilla-Chips
500g,passierte Tomaten
200g,Creme Fraiche
200g,geriebener Käse
[/table]

Zubereitung

  • Zutaten der Reihe nach in einen Auflaufform (Durchmesser ca. 20cm) schichten. Insgesamt dreimal.
  • Backofen auf 180°C vorheizen – Auflauf für ca. 30 Minuten backen.
  • Die restlichen Chips können gut dazu gegessen werden
Tortilla Chips-Auflauf frisch aus dem Ofen

Tortilla Chips-Auflauf frisch aus dem Ofen