Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
400g | Weizenmehl |
10g | Hefe (1/4 Würfel) |
ca. 250-300ml | lauwarmes Wasser |
1 gehäufter TL | Salz |
1 TL | Zucker |
1 EL | Olivenöl (nach Wunsch) |
nach Belieben | Saaten zum Dekorieren |
Zubereitung – Teil 1: Abends
- Hefe und Zucker in 50ml lauwarmem Wasser auflösen.
- 10min ruhlen lassen.
- Mehl, Salz, Öl und das restliche Wasser (200-300ml) langsam zugeben, bis ein gut knetbarer Teig entsteht. Die notwendige Wassermenge variiert dabei, daher schrittweise zugeben. Mindestens 10min kneten!
- Den Teig zu einer Rolle formen und in 10 Teile teilen. Jedes Teil mittels Schleifen zu einer Kugel formen.
- Eine Springform bis über den Rand mit Backpapier auslegen.
- Saaten nach Belieben auf dem Boden verstreuen und Brötchenkugeln gleichmäßig in der Form verteilen.
- Die Brötchen mit Wasser besprühen, mit Saaten nach Belieben dekorieren und anschließend erneut mit Wasser besprühen.
- Springform fest mit Alufolie abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung – Teil 2: Morgens
- Brötchen nochmals mit Wasser besprühen.
- Kochendes Wasser in eine Auflaufform füllen und unten in den Backofen stellen.
- Die Brötchen in der Springform für 20-25min bei 180°C backen.
- Zunächst: Ober-/Unterhitze, nach 10min Heißluft zuschalten.
Quelle: https://www.chefkoch.de/forum/2,37,88678/ganz-fruehe-Fruehstuecksbroetchen-fuer-Morgenmuffel.html