Zutaten für 2 Stollen
[table]
Menge, Zutat
, Teig (1. Gare)
1kg, Mehl
100g, frische Hefe
375ml, Milch
100g, Zucker
, Teig (2. Gare)
2, Eier
1, Vanilleschote -> Mark
1, Zitrone -> abgerieben Schale
1/2 TL, Salz
, Teig (3. Gare)
200g, Mehl
400g, Butter
, Teig (4. Gare)
350g, Rosinen
100g, gehackte Mandeln
100g, gehacktes Zitronat
50g, Orangeat
2-4cl, Rum
, Glasur
20-40g, Butter
20-40g, Puderzucker
[/table]
Zubereitung
Erste Gare: 1kg Mehl in eine Schüssel geben und darin eine Mulde formen. Die Hefe in die Mulde bröseln und mit etwas Zucker und der gesamten Milch überschütten. Leicht mit dem umgebenden Mehl vermengen. Den Vorteig nun 20 Minuten ruhen lassen.
Zweite Gare: Den verbleibenden Zucker mit den zwei Eiern, Salz und dem Mark der Vanilleschote sowie der abgeriebenen Schale der Zitrone verrühren und mit dem gegangenen Vorteig kräftig verkneten. Danach nochmals 40 Minuten zugedeckt gehen lassen.
Dritte Gare: 200g Mehl mit 400g Butter verkneten und in den Hefeteig einarbeiten. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
Vierte Gare: Die Rosinen heiß abwaschen und trockentupfen, danach mit Mandeln, Zitronat und Orangeat mischen. Das Ganze mit Rum übergießen und zugedeckt durchziehen lassen. Danach die Fruchtmischung flink unter den Teig kneten und weitere 30 Minuten gehen lassen.
Fünfte Gare, Teig vorformen: Den Teig halbieren und jeweils zu einem Rechteck ausrollen (ca. 15-20cm auf 20-30cm). Die Längsseiten sollten dabei etwas wulstiger sein. Nun den Teig zusammenfalten und die Stollenform grob vorformen. Es hilft, den Teig etwas mit vierfach gefalteter Alufolie abzustützen. Nun den Teig ein letztes Mal für ca. 20 Minuten ruhen lassen, bis sich das Volumen deutlich vergrößert hat. Dabei den Ofen auf 200-210°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
Backen: Die Stollen backen für 60 – 80 Minuten.
Glasur: Die noch heißen Stollen können mit zerlassener Butter bestrichen und mit Puderzucker bestreut werden.